Das Wasserwerk Ostland war ein bestehendes Wasserwerk aus den Anfang der 1960er- und Ende der 1970er-Jahre. Es liegt am östlichen Rand der Inselbebauung, östlich des Aussichtspunktes Olde Düne. Die Baumaßnahme wurde während des laufenden Betriebs der vorhandenen Anlage ausgeführt und blieb weitestgehend unberührt von der bestehenden Infrastruktur. Schnittstellen zum Bestand bestanden im Wesentlichen im Bereich der Rohrleitungen.
Zur Sicherstellung der Trinkwasserversorgung war unter anderem der Neubau der Wasseraufbereitung vorgesehen. Der Auftrag umfasste im Wesentlichen den kompletten Neubau des Wasserwerks auf rund 530 m² Grundfläche, zuzüglich der Einfassung des Bauwerks mittels Winkelstützen. Der Neubau wurde auf Pfählen gegründet (Tiefgründung mittels Vollverdrängungsbohrpfählen oder ähnlicher Verfahren). Der Lastabtrag auf die Pfähle erfolgte über Querträger aus Stahlbeton.
Der Neubau bestand aus folgenden Bauteilen:
Vorkammer „Zulaufverteilung“
3-straßige Reaktionsbecken
6-straßige offene Filteranlage mit Düsenfilterboden
„Rohrkeller“ (trocken)
Maschinengebäude
Rohrleitungen im Außenbereich einschließlich erdeingebauter Schieber
Oberflächenarbeiten
Borkum
01.2023 bis 03.2025
Nordseeheilbad Borkum GmbH
6.700.000 €
B. Eng. Hendrik Wiesmann